Future Living® Berlin

01.10.2019 Nominierung für DEKRA Award „Sicherheit zu Hause“

Am 7. August 2019 hatte sich die GSW für den DEKRA Award „Sicherheit zu Hause“ beworben.

Gesucht wurden Konzepte, Initiativen und Maßnahmen, mit denen zur Prävention von Unfällen innerhalb des Haushalts oder im unmittelbaren Umfeld beigetragen wird. Als Beispiele wurde genannt: Vorbeugung vor mechanischen Risiken vor, um Feuergefahren zu mindern, oder Aufmerksammachen auf Sicherheitsrisiken und Lösungsmöglichkeiten aufmerksam.

Gesucht wurden Unternehmen, Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen, die im Bereich „Sicherheit zu Hause“ Herausragendes in einem der folgenden Themenbereiche leisten:

  • Prävention von Unfällen innerhalb der Wohnung
  • Prävention von Unfällen im unmittelbaren Umfeld der Wohnung
  • Brandschutz
  • Gesundheitsrisiken
  • Zielgruppe besonders Schutzbedürftiger
  • Kampagnen und Initiativen

Im Zentrum unserer Bewerbung standen die geplanten präventiven Massnahmen und das Erkennen von Unregelmäßigkeiten, die auf Notfälle hinweisen können, durch die Smart Home-Ausstattung der Wohnungen und Gebäude von Future Living® Berlin.

Beschrieben wurde die Möglichkeit,

  • nachts durch Lichtautomationen sicher Wege in der Wohnung zurücklegen zu können
  • dass alleine lebende Personen ein Aktivitätsmonitoring aktivieren und dabei festlegen können, wer informiert werden soll, falls die Wohnung davon ausgeht, dass jemand anwesend ist, es aber keine Bewegung, keinen Stromverbrauch etc. gibt, d.h. ggfs. ein Notfall vorliegt.
  • dass im Falle einer Rauchdetektion die Rauchwarnmelder nicht nur untereinander vernetzt sind, sondern sie auch mit der Smart Home-Ausstattung interagieren (inklusive smarter Lautsprecher und smarter Fernseher): Rollos werden hochgefahren, das Licht beginnt zu blinken, laufende Programme auf dem Lautsprecher und Fernsehen werden leise gestellt und über deren Lautsprecher die Alarme der Rauchwarnmelder verstärkt
  • sowohl an der Haustür als auch die Wohnungstür über intallierte Kameras auf dem Tableau in der Nähe der Tür oder über eine App zu sehen, wer klingelt und vor der Tür steht

Das Besondere ist, das die vorgestellten Use Cases durch das in Future Living® Berlin gelungene Zusammenspiel aus Smart Building (Aufzüge und Türkommunikation) unserer Partner Schindlers mit der Smart Home-System von digitalSTROM und dem smarten Fernseher von PANASONIC möglich werden.

Inzwischen haben wir die Mitteilung bekommen, dass wir mit den Konzepten für Future Living® Berlin für den DEKRA Award „Sicherheit zu Hause“ nominiert sind!

Mit der Nutzung unserer Dienste sowie dem Klicken des „OK“ Buttons erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und verwenden. Weiterlesen …